MP3-Datei in Text umwandeln
Beim Erstellen oder auch Abspeichern einer Datei sollte nach Möglichkeit das MP3 Format gewählt werden. Alternativ ist es möglich, andere Audioformate wie z.B. M4A (und mit dem richtigen Programm auch Videoformate wie MP4) in MP3 umzuwandeln.

Viele weitere nützliche Tipps finden Sie auch in unserem eBook Aufnehmen, Abtippen, Analysieren – Wegweiser zur Durchführung von Interview & Transkription.
Das Buch gibt es als kostenloser Download: Jetzt alles zu Transkription & Co erfahren!
MP3 Dateien bearbeiten
MP3 Dateien können auf verschiedene Weisen bearbeitet werden. Sie können in ein anderes Audioformat konvertiert bzw. umgewandelt, geschnitten, gemischt, bereinigt (z.B. von Rauschen) und anderes mehr werden. Ein kotenloses Tool dafür ist u.a. Audacity. Je nach Anwendung gibt es weitere nützliche Programme und Anbieter, die Nachfolgend vorgestellt werden.
In MP3 umwandeln
Bei vielen Konvertierungsvorgängen, wenn ein größerer Funktionsumfang gewünscht wird oder bei Datenschutzbedenken (bei o.g. Anbieter ist ein Hochladen der Dateien auf die Server des Anbieters notwendig), empfiehlt sich die Verwendung eines speziellen Konvertierungsprogrammes. Dazu zählt z.B. der Free Audio Converter. Die Testversion ist online als kostenloser Download verfügbar. Ebenfalls als kostenlose Demoversion empfehlenswert ist der AVS Audio Converter. Als hochwertige – allerdings nicht kostenlose – Alternative bietet sich der Switch Audio Converter an. Für die Nutzung des Programms fallen einmalige Lizenzkosten in Höhe von 17,93€ an (Stand 04.06.2019), für die man allerdings viele Funktionen und Kompatibilität mit nahezu allen Audioformaten bekommt.
MP3 in Text umwandeln
Neben unseren eigenen Transkriptionsregeln bieten wir auf Anfrage auch die Transkription nach weiteren Regeln, zum Beispiel nach Dresing und Pehl, Bohnsack, Kallmeyer und Schütze u.v.m., an.
Text in MP3 umwandeln
Weitere Fragen und Antworten
MPEG Audio Layer III, besser bekannt als MP3 ist ein Verfahren zur verlustbehafteten Kompression einer digital gespeicherten Audiodatei. Eine MP3-Datei ist dann eine in diesem Format abgespeicherte Audiodatei. Es zeichnet sich durch eine sehr hohe Qualität bei gleichzeitig niedrigem Speicherbedarf aus.
Eine Umwandlung einer MP3 in Text ist automatisch über eine Spracherkennung möglich. Dies bietet bereits Ergebnisse mittlerer Qualität, wenn eine Person sehr deutlich und ohne Störgeräusche spricht.
Bei Aufnahmen mit mehreren Sprechern oder wenn eine höhere Qualität gewünscht ist, dann sollte die Umwandlung von MP3 in Text über ein manuelles Transkribieren erfolgen.

abtipper.de ist Marktführer für die Verschriftlichung von Audio- & Videodateien. Unsere Vorteile:
- Preise ab 1,65 €/Minute
- Qualifizierte Fachkräfte
- Absolute Vertraulichkeit
- Top-Referenzen:

Fragen Sie
ein unverbindliches Angebot an